Mechanische Uhren werden von einer Spiralfeder angetrieben, der sogenannten Zugfeder. Beim Abwickeln dieser Feder verkürzt sich die Laufzeit der Uhr. Diese verbleibende Zeit wird als Gangreserve, Aufzugsanzeige oder Auf-/Ab-Anzeige bezeichnet. Auf dem Zifferblatt erscheint eine Anzeige, die sich um einen Winkel dreht, oder eine lineare Anzeige, um die Gangreserve anzuzeigen, ähnlich der Tankanzeige eines Autos.

Mechanische Tonneau-Golduhr | Wishdoit Uhren

Eine einfache Form der Gangreserve-Komplikation nutzt eine Differenzialschraube. Die Differenzialschraube ist ein Rad, das parallel zum Federhaus auf eine Gewindewelle geschraubt ist. Die Oberseite der Differenzialschraube hat einen konischen Abschnitt, der den Zeiger der Gangreserveanzeige beim Auf- und Abbewegen auf der Gewindewelle lenkt. Dies wird durch eine Verbindung mit einem Finger erreicht, der auf dem konischen Abschnitt ruht.

Beim Laufen der Uhr dreht das Federhaus die Differenzialschraube, wodurch diese auf der Gewindewelle nach unten bewegt wird. Der Winkel der Verjüngung in Kombination mit der Anzahl der Umdrehungen der Differenzialschraube bewirkt, dass sich der Zeiger der Gangreserveanzeige in einem bestimmten Winkel bewegt. Federhäuser haben üblicherweise dicke Zähne, um erhöhte Drehmomentbelastungen aufzunehmen. Es muss jedoch darauf geachtet werden, dass die Zähne der Differenzialschraube stets korrekt mit den Zähnen des Federhauses ineinandergreifen.

Beim Aufziehen der Uhr zieht das Aufzugswerk ein Rad auf, das an der Gewindewelle befestigt ist. Dreht sich die Gewindewelle, bewegt sich die Differenzialschraube nach oben und richtet den Zeiger der Gangreserveanzeige auf eine Erhöhung der verfügbaren Leistung aus. Weitere Varianten der Gangreservekomplikation umfassen ein Umlauf- und ein Differenzialsystem. Alle diese Systeme können so angepasst werden, dass sie linear statt winkelförmig anzeigen. Mit der zunehmenden Beliebtheit skelettierter Uhren werben einige Hersteller mit einer „natürlichen“ Gangreserveanzeige, bei der Federhaus und Federhausdeckel ausgeschnitten sind, sodass die Antriebsfeder und ihr Entspannungszustand deutlich sichtbar sind.

Das wird Ihnen auch gefallen: