SEHEN SIE, WAS ANDERE ZU SAGEN HABEN
Erleben Sie unsere unverwechselbaren Designs. Uhren und Lifestyle-Artikel, die Ihnen im Alltag ein sicheres, komfortables, mutiges und stilvolles Gefühl geben sollen.
INSPIRIERT VON GLETSCHER
Die Glacier Automatic Serie vereint Eleganz und avantgardistisches Design, inspiriert von der majestätischen Schönheit der Gletscher. Mit ihrem Ice-Out-Gehäuse spiegelt jede Uhr dieser Kollektion den zeitlosen Reiz eisiger Landschaften wider.
Jedes Detail der Glacier Automatic Serie spiegelt das Engagement für den Umweltschutz wider. Das Zifferblatt, das an die kristalline Oberfläche eines Gletschers erinnert, schimmerte in schillerndem Glanz und reflektierte das Lichtspiel der gefrorenen Landschaft. Die mit 36 glitzernden Edelsteinen verzierte Lünette spiegelte die funkelnden Facetten des Eises wider.
Erleben Sie die Schönheit und Handwerkskunst der Glacier Automatic Series – ein Zeugnis der anhaltenden Majestät der Gletscher der Welt, eingefangen in jedem Tick und Tack.
BELIEBTE SUCHANFRAGEN
Häufig gestellte Fragen zu mechanischen Uhren
1.Wie zieht man eine mechanische Uhr auf?
Es gibt zwei Arten mechanischer Uhren: Uhren mit Handaufzug und Uhren mit Automatikaufzug. Alle unsere Uhren sind Automatikuhren, auch mechanische Automatikuhren genannt. Unter normalen Umständen ist bei einer beweglichen Uhr kein zusätzlicher Handaufzug erforderlich. Wenn die Uhr längere Zeit nicht getragen wird, bleibt die Uhr stehen. Zu diesem Zeitpunkt sind etwa 20 Umdrehungen des Handaufzugs erforderlich. Bitte überdrehen Sie die Uhr nicht, um Schäden an der Uhr zu vermeiden. Hier ist die Bedienungsanleitung.
2.Was ist eine automatische mechanische Uhr?
Eine automatische mechanische Uhr ist eine Uhr mit Automatikaufzug. Sie wird als Automatik- oder Automatikuhr bezeichnet, weil sie keine Batterie benötigt und von einer Schwungmasse auf der Rückseite ihres Uhrwerks angetrieben wird. Wenn Sie es tragen, schwingt die Schwungmasse durch Ihre Bewegung und zieht sich dadurch automatisch auf. Automatikuhren stellen das höchste handwerkliche Niveau in der Uhrenindustrie dar, denn das münzgroße Uhrwerk enthält Tausende komplexer Teile, die präzise zusammenarbeiten müssen, um die Automatikfunktion der Uhr zu erreichen.
3.Wie funktioniert eine automatische mechanische Uhr?
Automatische mechanische Uhren werden auch als Automatikuhren bezeichnet. Ein Uhrwerk mit Automatikaufzug verfügt über einen Mechanismus, der die Aufzugsfeder mithilfe der natürlichen Bewegungen des Körpers des Trägers aufzieht. Die Uhr enthält eine oszillierende Masse, die sich um einen Drehpunkt dreht. Wenn Sie es tragen, schwingt die Schwungmasse durch Ihre Bewegung und zieht sich dadurch automatisch auf. Solange Sie sich bewegen, bleibt die Uhr niemals stehen.
4. Funktioniert meine Automatikuhr nicht mehr, wenn ich sie nicht trage?
Wenn die Automatikuhr nicht getragen wird, kann sie bei Vollaufzug etwa 40 Stunden weiter ticken. Nach dieser Zeit kann es aufhören. Um es zu aktivieren, tragen Sie es einfach erneut und die Uhr ist einsatzbereit. In diesem Fall empfehlen wir jedoch, 20 Umdrehungen von Hand aufzuziehen, damit die Uhr schnell ihre Gangreserve aufbauen kann.
5. Kann eine mechanische Uhr mit heißem Wasser in Berührung kommen?
Das ist absolut unmöglich. Wenn Sie heißes Wasser berühren, wird die Bewegung im Inneren beschädigt und es entsteht viel Nebel und Kondenswasser.
6. Muss eine automatische mechanische Uhr aufgezogen werden?
Wenn Sie die Uhr erhalten, müssen Sie sie zunächst 20 bis 30 Runden lang aufziehen, damit sie den ganzen Tag läuft und läuft. Wenn eine Automatikuhr täglich getragen wird und einer durchschnittlichen Zeigerbewegung ausgesetzt ist, muss sie nicht zusätzlich manuell aufgezogen werden. Wenn Sie jedoch eine Automatikuhr nach längerer Lagerung für das erneute Tragen vorbereiten möchten, reicht es nicht aus, sie einfach zu schütteln und einzustellen. Wir empfehlen Ihnen daher, die Krone Ihrer automatischen Armbanduhr zur Unterstützung der Stromversorgung mehrmals aufzuziehen, bevor Sie sie erneut tragen.
7. Sind Diamantuhren gut?
Kurz gesagt: Der Kauf einer Diamantuhr kann eine hervorragende Investition sein, aber es ist immer ratsam, sich vorher gut zu informieren. Achten Sie auf hochwertige Verarbeitung und Materialien, um den Wiederverkaufswert zu maximieren.
8. Was ist der Unterschied zwischen Diamant und Kristall?
Ein wesentlicher Unterschied zwischen den Steinen ist ihre Härte. Diamanten, bekannt für ihre extreme Härte, erreichen eine perfekte 10 auf der Mohs-Skala, während die meisten Kristalle weicher sind. Auch die Geometrie dieser Steine unterscheidet sich. Diamanten weisen eine harmonische Symmetrie auf, während Kristalle eine Vielzahl von Kristallsystemen aufweisen.
9. Lohnt sich der Kauf von Zirkon?
Zirkon ist ein natürlicher, prächtiger und unterschätzter Edelstein, der seit der Antike getragen und geschätzt wird. Es handelt sich nicht um Zirkonia. Zirkon ist in vielen Farben erhältlich, einer der modernen Geburtssteine für Dezember und sieht in Schmuckstücken wunderschön aus, wenn er sorgfältig gefasst wird.