Dein Die Uhr ist auf Präzision ausgelegt, aber es gibt eine unsichtbare Bedrohung, die ihre Leistung beeinträchtigen könnte: Magnetismus . Von Smartphones bis zu Lautsprechern – Magnetfelder sind allgegenwärtig und können die Genauigkeit Ihrer Uhr beeinträchtigen. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Uhr schützen und für einen einwandfreien Betrieb sorgen.


Wie Magnetismus Ihre Uhr beeinflusst

Magnetismus stört das empfindliche Gleichgewicht des Uhrwerks, indem er die Metallkomponenten magnetisiert. Dies führt zu:

  • Zeit gewinnen oder verlieren (manchmal minutenweise pro Tag)

  • Feststeckende Hände (insbesondere bei mechanischen Uhren )

  • Unregelmäßiges Ticken in Quarzwerken

Mechanische Uhren sind besonders anfällig für Schäden, da ihre Spiralfedern (hauchdünne Drahtspulen) leicht magnetisiert werden können, was ihre Elastizität verändert und die Zeitmessung stört. Selbst Quarzuhren können beeinträchtigt werden, wenn ihre Schrittmotoren starken Magnetfeldern ausgesetzt sind.


Häufige Quellen von Magnetismus

Möglicherweise setzen Sie Ihre Uhr Magneten aus, ohne es zu merken:

  • Smartphones & Tablets (insbesondere wenn sie zu nahe platziert werden)

  • Laptop-Lautsprecher und Kopfhörer

  • Magnetverschlüsse an Taschen oder Armbändern

  • Küchengeräte (Mixer, Mikrowellen, Kühlschrankmagnete)

  • Medizinische Geräte (MRT-Geräte, Krankenhausscanner)


So schützen Sie Ihre Uhr

  • 1. Von Magneten fernhalten
    Vermeiden Sie es, Ihre Uhr in der Nähe von elektronischen Geräten mit starken Magnetfeldern zu platzieren.

Bewahren Sie es bei Nichtgebrauch in einer Uhrenbox oder Uhrentasche auf.

  • 2. Bei Bedarf entmagnetisieren
    Wenn Ihre Uhr unregelmäßig läuft, kann es sein, dass sie magnetisiert ist.

Verwenden Sie einen Uhrenentmagnetisierer (preisgünstige Werkzeuge sind online erhältlich) oder besuchen Sie einen Uhrmacher.

  • 3. Wählen Sie eine antimagnetische Uhr
    Einige Uhren verfügen über eine antimagnetische Abschirmung, um das Uhrwerk vor Störungen zu schützen. Achten Sie auf Modelle mit folgenden Merkmalen:

Innengehäuse aus Weicheisen (lenkt magnetische Felder ab)

Silizium-Unruhspirale (Antimagnetisierung)


Letzter Gedanke: Prävention ist der Schlüssel

Magnetismus ist eine stille Bedrohung, doch mit der richtigen Pflege kann Ihre Uhr viele Jahre lang ihre Genauigkeit behalten. Ob Sie ein mechanisches Meisterwerk oder eine hochpräzise Quarzuhr besitzen – wenn Sie sich der magnetischen Belastung bewusst sind, bleibt Ihre Uhr zuverlässig.

Auch das könnte Sie interessieren

Wie man eine Uhr trägt – 11 wichtige Regeln

Kenntnisse in der Uhrenwartung – Korrektur und Reparatur des Uhrrads