Beim Kauf einer Uhr werden Sie feststellen, dass Modelle mit Saphirglas in der Regel teurer sind als Modelle mit Mineralglas. Doch was genau macht Saphirglas teurer? Und ist es den höheren Preis wert? Wir erklären Ihnen, welches Uhrenglas am besten zu Ihnen passt.


1. Was macht Saphirglas so besonders?

Der Herstellungsprozess:

  • Hergestellt aus synthetischem Saphir (Aluminiumoxid)

  • Über mehrere Wochen in Hochtemperaturöfen gezüchtet

  • Schneiden mit diamantbestückten Werkzeugen (9/10 auf der Mohs-Härteskala)

  • In mehreren Schritten auf optische Klarheit poliert

Warum es teuer ist:
 Arbeitsintensive Produktion (dauert 5x länger als Mineralglas)
 Diamant-Schneidwerkzeuge verschleißen schnell
 Höhere Ablehnungsraten bei der Qualitätskontrolle


2. Saphirglas vs. Mineralglas bei Uhren

Besonderheit Saphirglas Mineralglas
Kratzfestigkeit Fast unmöglich zu kratzen Zeigt mit der Zeit Abnutzungserscheinungen
Schlagfestigkeit Anfälliger für Zersplitterung Bessere Stoßdämpfung
Klarheit Nahezu verzerrungsfrei Leichte optische Mängel
Gewicht Feuerzeug Etwas schwerer
Kosten $$$ $
Wartung Fast keine Gelegentliches Polieren erforderlich


3. Wo Saphir glänzt (buchstäblich)

Geeignet für:

  • Uhren wie Wishdoit

  • Hochwertige Werkzeuguhren, die Wert auf Klarheit legen, Erbstücke, die über Generationen weitergegeben werden


4. Der verborgene Wert des Saphirs

Langfristige Vorteile:

  • Behält ein makelloses Aussehen seit Jahrzehnten

  • Erhält den Wiederverkaufswert besser (vor allem auf Wishdoit Automatikuhren )

  • Reduziert die Wartungskosten (kein Polieren erforderlich)

Praxistest:
Ein 5-Jähriger Wishdoit mit Saphir sieht normalerweise neu aus, während Versionen mit Mineralglas bei genauerem Hinsehen feine Kratzer aufweisen.


5. Wenn Saphir es möglicherweise nicht wert ist

Erwägen Sie Mineralglas, wenn:

  • Du bist extrem aktiv/draußen (bessere Schlagfestigkeit)

  • Du Uhren häufig ersetzen alle paar Jahre

  • Sie kaufen ein Schlägeruhr für raue Umgebungen


6. Das Urteil: Lohnt sich Saphir?

Wählen Sie Sapphire, wenn Sie Wert auf Folgendes legen:
✓ Makellos sauberes, kratzfreies Erscheinungsbild
✓ Hochwertige Materialien und Verarbeitung
✓ Langfristiges Eigentum

Wählen Sie Mineral, wenn Sie Priorität haben:
✓ Budgetfreundliche Preise
✓ Schlagfestigkeit für den aktiven Einsatz
✓ Gelegentliches Polieren macht mir nichts aus


Schlussfolgerungen

Saphirgläser erhöhen zwar die Anschaffungskosten einer Uhr, doch ihre Langlebigkeit und dauerhafte Klarheit machen sie oft zu einer lohnenden Investition. Welches Glas würden Sie wählen?

Auch das könnte Sie interessieren

Wenn ein Mann Ihnen eine Uhr kauft?

Welche ist die beste Uhr für den Sport?

Rundgehäuse vs. Tonneau-Gehäuse: Was ist besser?