Mechanische Uhren sind Meisterwerke der Feinmechanik, und das richtige Aufziehen ist für einen reibungslosen Lauf unerlässlich. Ob Sie eine klassische Wishdoit-Uhr oder eine Uhr aus einer anderen Serie besitzen – die Kenntnis der richtigen Aufziehtechnik trägt dazu bei, die Genauigkeit zu erhalten und Schäden zu vermeiden.

In dieser Anleitung führen wir Sie durch die drei wichtigsten Schritte zum sicheren Aufziehen Ihrer mechanischen Uhr , ohne dass die Gefahr besteht, sie zu überdrehen.


Schritt 1: Kennen Sie Ihren Uhrentyp

Bitte stellen Sie vor dem Aufziehen fest, ob Ihre Uhr zu den folgenden Typen gehört:

  • Manueller Aufzug : erfordert tägliches Aufziehen durch Drehen der Krone.
  • Automatisches Aufziehen : Wird beim Tragen automatisch aufgezogen, muss bei längerer Nichtbenutzung jedoch möglicherweise manuell aufgezogen werden.

Die technischen Daten finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihrer Uhr oder auf der Produktseite der Wishdoit-Uhr.


Schritt 2: Die richtige Art zu wickeln

Für Uhren mit Handaufzug:

  1. Entfernen Sie die Uhr von Ihrem Handgelenk, um unnötige Belastung der Krone zu vermeiden.

  2. Schrauben Sie die Krone vorsichtig ab (wenn es sich um einen Schraubtyp handelt), bis es herausspringt.

  3. Drehen Sie die Krone im Uhrzeigersinn (normalerweise 20-40 Umdrehungen), bis Sie einen leichten Widerstand spüren – sofort anhalten um ein Überdrehen zu vermeiden.

Für Automatikuhren:

  • Wenn es mehrere Tage lang nicht getragen wird, geben Sie es 10-15 sanfte Kurven um die Bewegung in Gang zu bringen.

  • Nach dem Verschleiß hält der Rotor die Wicklung durch Bewegung aufrecht.


Schritt 3: Überdrehen und häufige Fehler vermeiden

Durch Überdrehen kann die Antriebsfeder beschädigt werden. Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen:

 Hören Sie auf, wenn Sie Widerstand spüren – Die Krone niemals mit Gewalt anziehen.
 Wind täglich zur gleichen Zeit – Sorgt für eine konstante Leistungsreserve.
 Schütteln Sie die Uhr nicht – Dadurch können empfindliche Komponenten verstellt werden.

Bei Uhren mit Gangreserveanzeige ziehen Sie weiter, bis der Zeiger die volle Markierung anzeigt.


Bonus-Tipp: Speicherplatz ist wichtig

Wenn Sie Ihre Uhr nicht täglich tragen :

  • Handaufzugsuhren : Alle 2–3 Tage aufziehen, um die Öle geschmiert zu halten.

  • Automatikuhren : Lagern Sie in einem Uhrenbeweger oder wöchentlich manuell aufziehen.


Schlussfolgerungen

Richtiges Aufziehen sorgt für die Ganggenauigkeit Ihrer Uhr und verlängert ihre Lebensdauer. Egal, ob Sie eine wertvolle Uhr oder eine Wishdoit-Uhr besitzen, diese einfachen Schritte sorgen dafür, dass sie viele Jahre lang einwandfrei läuft.

Auch das könnte Sie interessieren

Weltzeituhren entmystifiziert: So stellen Sie Zeitzonen wie ein Profi ein

Reinigungsmethode verschiedener Beobachtungstische

Sport & Uhren – Welches Team kann im American Football den Meistertitel holen?