Wishdoit-Uhren sind für Reisende, Berufstätige und Uhrenliebhaber konzipiert, die problemlos mehrere Zeitzonen im Blick behalten möchten. Egal, ob Sie eine Wishdoit GMT Automatic oder eine andere Wishdoit-Uhr mit Kalender besitzen, diese Anleitung hilft Ihnen, Ihre Ortszeit, die zweite Zeitzone und das Datum korrekt einzustellen, ohne Ihre Uhr zu beschädigen.
Schritt 1: Passen Sie Ihre Ortszeit an (z. B. Londoner Zeit)
- Ziehen Sie die Krone in die zweite Position (die genaue Position finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihrer Uhr).
- Drehen Sie die Krone im Uhrzeigersinn, um die Stunden- und Minutenzeiger auf Ihre aktuelle Ortszeit einzustellen. Drücken Sie die Krone zurück, um die Einstellung zu sperren.
Schritt 2: Stellen Sie die zweite Zeitzone ein (Ihre gewünschte Zeitzone)
- Unsere Uhren verfügen über eine drehbare Lünette, auf der verschiedene Zeitzonen markiert sind.
- Ziehen Sie die Krone zurück in die erste Position – dadurch wird die Einstellung der zweiten Zeitzone aktiviert.
Unsere Uhren verfügen über ein drehbares Zifferblatt mit verschiedenen Zeitzonen. Drehen Sie dieses Zifferblatt im Uhrzeigersinn, um die gewünschte Zeitzone einzustellen. (Um die zweite Zeitzone einzustellen, überprüfen Sie das 24-Stunden-Zifferblatt auf der Innenseite.) - Wenn Sie die Einstellung vorgenommen haben, drücken Sie die Krone wieder hinein, um die Anpassung zu sperren.
Sie können jetzt ganz einfach Ihre lokale und zweite Zeitzone auf einen Blick sehen!
💡 Wichtige Tipps zum Anpassen Ihrer Wishdoit-Uhr:
1. Vermeiden Sie eine Übereinstellung der Krone oder Lünette
Übermäßige Krafteinwirkung kann das Uhrwerk beschädigen. Drehen Sie vorsichtig und halten Sie an, wenn Sie einen Widerstand spüren.
2. Vorsichtsmaßnahmen zur Abdichtung
Wenn Ihre Wishdoit-Uhr wasserdicht ist, denken Sie daran, die Krone nach der Einstellung festzuziehen, um die Wasserdichtigkeit aufrechtzuerhalten.
3. Stellen Sie das Datum niemals zwischen 21 Uhr und 3 Uhr ein
Mechanische Uhren (insbesondere automatische Uhren von Wishdoit) schalten in dieser Zeit den Kalendermechanismus um.
Eine gewaltsame Änderung des Datums zu diesem Zeitpunkt kann zu einer Beschädigung der Zahnräder und zu einem falschen Datumssprung führen.
4. Genaue Datumseinstellung
Wenn Sie das Datum ändern müssen, stellen Sie vor der Anpassung die Uhrzeit nach 3 Uhr morgens ein.
Warum sollten Sie sich für die GMT-Uhr von Wishdoit entscheiden?
-
Langlebig und zuverlässig – Verwendung des hochwertigen japanischen Uhrwerks NH34 für eine präzise Zeitmessung.
-
Einfache Zeitzonenverfolgung – praktisch für Vielreisende, um die Zeitzone über eine einfache Lünette oder ein inneres Zifferblatt einzustellen.
-
Stilvoll und praktisch – perfekt für Profis und Entdecker.
Brauchen Sie Hilfe?
Wenn Sie Fragen zu Ihrer Wishdoit-Uhr haben, lesen Sie bitte das von Wishdoit bereitgestellte Handbuch oder wenden Sie sich an unser Kundenserviceteam.
Gute Reise und viel Spaß mit Ihrer Wishdoit-Uhr! 🌍⌚
Auch das könnte Sie interessieren
Wie zieht man eine mechanische Uhr auf? Drei wichtige Schritte, um ein Überdrehen zu vermeiden
Weltzeituhren entmystifiziert: So stellen Sie Zeitzonen wie ein Profi ein
Seiko vs. Miyota: Vergleich zweier Giganten der Uhrwerktechnologie