Eine gut gepflegte Uhr begleitet Sie ein Leben lang, doch selbst die schönsten Zeitmesser brauchen Pflege. Egal, welche Uhrenmarke Sie besitzen: Wenn Sie wissen, wann Ihre Uhr Pflege benötigt, können Sie teure Reparaturen vermeiden und ihre Lebensdauer verlängern. Hier sind fünf wichtige Anzeichen dafür, dass Ihre Uhr Pflege benötigt, sowie einige wichtige Wartungstipps für einen reibungslosen Betrieb.


1. Ungenaue Zeitmessung

Zeichen:

  • Ihre Uhr weist eine auffällige Gangabweichung auf (mechanische Uhren sollten innerhalb einer Toleranz von ±10 Sekunden pro Tag liegen; Quarzuhren sollten innerhalb einer Toleranz von ±15 Sekunden pro Monat liegen).

  • Plötzliche Sprünge oder Stopps bei der Zeitmessung.

Was zu tun:

  • Bei Quarz: Zuerst die Batterie austauschen.

  • Für die Mechanik: Wenn das Regulieren nicht hilft, ist möglicherweise eine vollständige Wartung erforderlich.

Tipp: Automatikuhren müssen möglicherweise entmagnetisiert werden, wenn sie starken Magnetfeldern ausgesetzt sind.


2. Ungewöhnliche Geräusche oder Schleifgefühl

Zeichen:

  • Klappern im Gehäuseinneren (könnte auf ein loses Bauteil hinweisen).

  • Schleifwiderstand beim Aufziehen oder Einstellen der Uhrzeit.

Was zu tun:

  • Stellen Sie die Verwendung der Uhr sofort ein, um weitere Schäden zu vermeiden.

  • Bringen Sie es zur Überprüfung zu einem Uhrenservicecenter


3. Feuchtigkeit oder Beschlagen unter dem Kristall

Zeichen:

  • Sichtbare Kondensation im Inneren der Uhr.

  • Trübes oder beschlagenes Zifferblatt.

Was zu tun:

  • Legen Sie die Uhr an einen trockenen, warmen Ort (z. B. in einen verschlossenen Behälter mit Kieselgel).

  • Wenn das Beschlagen weiterhin besteht, suchen Sie professionelle Hilfe auf – Wasserschäden können zu Korrosion der Bewegungsteile führen.

Tipp: Wenn Ihre Uhr wasserdicht ist, überprüfen Sie die Dichtungen alle 1–2 Jahre.


4. Aufzugs- oder Kronenwiderstand

Zeichen:

  • Schwierigkeiten beim Drehen der Krone (kann auf Verschmutzung oder Fehlausrichtung hinweisen).

  • Die Krone fühlt sich steif oder „festgeklemmt“ an.

Was zu tun:

  • Wenden Sie niemals Gewalt an, da dies den Stiel beschädigen kann.

  • Lassen Sie den Aufzugsmechanismus von einem Uhrmacher reinigen und schmieren.

Bei verschraubten Kronen : Achten Sie auf die richtige Drehung, um Beschädigungen zu vermeiden.


5. Probleme mit der Gangreserve (Automatikuhren)

Zeichen:

  • Dein Automatikuhr stoppt viel früher als die angegebene Gangreserve (z. B. stirbt er über Nacht trotz täglichem Tragen).

  • Zum Starten ist starkes Schütteln erforderlich.

Was zu tun:

  • Versuchen Sie, es manuell vollständig aufzuziehen (30–40 Umdrehungen).

  • Wenn das Problem weiterhin besteht, muss möglicherweise die Antriebsfeder oder der Rotor gewartet werden.


So pflegen Sie Ihre Wishdoit-Uhr

 Regelmäßige Reinigung – Mit einem weichen Tuch abwischen; bei Metallarmbändern mildes Seifenwasser verwenden.
 Wartungsintervalle – Mechanische Uhren sollten alle 3–5 Jahre gewartet werden, Quarzuhren alle 5–7 Jahre.
 Vermeiden Sie Magnete und Stöße – Von Lautsprechern, Telefonen und harten Stößen fernhalten.
 Richtige Lagerung – In einer Uhrenbox oder einem Beutel aufbewahren und vor Feuchtigkeit schützen.
 Wasserbeständigkeitsprüfungen – Lassen Sie Dichtungen bei Einsatz im Wasser jährlich prüfen.


Wann sollte man ein Uhrenservice-Center aufsuchen?

  • Wenn eines der oben genannten Probleme nach der grundlegenden Fehlerbehebung weiterhin besteht.

  • Zum Batteriewechsel (um eine ordnungsgemäße Abdichtung sicherzustellen).

  • Zum Polieren, Anpassen des Armbands oder Überholung des Uhrwerks.

Warum sollten Sie sich für den offiziellen Service entscheiden?
✔ Originalteile
✔ Garantieschutz


Schlussfolgerungen

Uhren sind auf Langlebigkeit ausgelegt, aber selbst die besten Mechanismen benötigen Wartung. Wenn Sie diese Warnsignale frühzeitig erkennen, kann Ihre Uhr jahrzehntelang einwandfrei funktionieren.

Haben Sie eines dieser Probleme bemerkt? Vereinbaren Sie noch heute einen Service-Check!

Auch das könnte Sie interessieren

Die Kunst des Uhrensammelns: Tipps für neue Enthusiasten

Die inspirierende Reise hinter den legendären Zeitmessern von WishDoit

So ersetzen Sie die Batterie Ihrer Quarzuhr richtig